Standardmäßig ist allow_url_fopen = on von 1&1 aus Sicherheitsgründen ab PHP Version 5 deaktiviert worden. Das Ergebnis: der Extension Manager lädt keine Mirror list, das Translation handling geht nicht usw.. Die Lösung für dieses Problem ist folgende.
Zuerst legen wir eine php.ini Datei mit folgendem Inhalt
allow_url_fopen = on
in diese Verzeichnisse:
dummy (Projektordner)
typo3_src/t3lib
typo3_src/typo3
typo3_src/typo3/install
Dann müssen wir nur noch in das Install Tool im Typo3 Backend wechseln und unter All Configuration nach dem Eintrag [curlUse] suchen. Checkbox anwählen und Konfiguration speichern – fertig.

Pingback: Typo3 über SSH & Terminal auf einen Server installieren | linkr
Die Rettung – Vielen Dank!
Das war genau das, was ich gebraucht bahe. Hab auch in meinem Blog davon berichtet 😉
Vielen Dank!!!
Hallo,
danke für den guten Tip, jetzt habe ich mein Typo3 entlich in deutsch,
leider kann ich als Admin aber keine Seiten anlegen, hast du dazu vielleicht auch einen Tip 🙂 🙂
Gruss Ulf